Volkswagen bereitet Produktion des E-Autos ID. vor

Die Führungsebene von VW traf sich mit den CEOs der wichtigsten Zulieferer für den Volkswagen ID. in Wolfsburg.
Im Rahmen des „MEB Supplier Event“ hat VW gemeinsam mit seinen Zulieferern für die Produktion des ersten Elektroautos der ID-Familie die ersten Vorbereitungen getroffen. Mehr als 30 Geschäftsführer der wichtigsten Kooperationspartner kam extra dafür nach Wolfsburg.
Ralf Brandstätter, Chief Operation Officer und Beschaffungsvorstand der Marke Volkswagen, zeigte sich entsprechend stolz: „Die Marke Volkswagen treibt ihre Elektro-Offensive mit aller Konsequenz voran. Dazu gehört auch, dass wir mit starken Partnern zusammenarbeiten. Im neuen Volkswagen ID. stecken die Technologien und Ideen der innovativsten Unternehmen unserer Branche.“
Frühzeitige Einbindung der Lieferanten
Volkswagen will den VW ID. ab Ende 2019 in seinem Werk in Zwickau bauen. Besonders bei den Produktionsvorbereitungen ist laut des Konzerns, dass die Hauptzulieferer bereits deutlich früher und intensiver eingebunden werden als üblich. So wurden auch die Konzeption und Entwicklung des Fahrzeuges in enger Zusammenarbeit mit den anderen Firmen vorgenommen.
Brandstätter erklärt: „Wir haben unsere Zusammenarbeit mit den Lieferanten neu definiert: Wir sagen, was wir brauchen und die Lieferanten sagen uns, wie sie es qualitativ am besten und effizientesten produzieren können. Dadurch bringen wir schnell die besten Innovationen ins Auto. Der Kunde profitiert also direkt von dieser neuen Form der Zusammenarbeit.“
Der Konzern hat angekündigt mehr als 9 Milliarden Euro bis 2023 in die ID. Elektroauto-Familie zu investieren.