VW hat neue Pläne für E-Auto unter 20.000 Euro

Volkswagen will in einigen Jahren ein Elektroauto-Modell für unter 20.000 Euro auf den Markt bringen.
Im vergangenen Jahr erklärte Volkswagen, ein Elektroauto für unter 20.000 Euro auf den Markt bringen zu wollen. Dieses E-Modell, das bei VW künftig das ID.-Einstiegsmodell unterhalb des e-Golf-Nachfolgers VW ID.3 sein wird, soll nun offenbar aus Kostengründen in Osteuropa produziert werden.
Eigentlich war vorgesehen, den elektrisch angetriebenen Kleinwagen im Volkswagen-Werk Emden zu fertigen. Zusammen mit den baugleichen Varianten für die Konzernmarken Seat und Skoda hat Volkswagen eine Jahresproduktion von rund 200.000 Einheiten für das E-Modell anvisiert an. Wie das Elektroauto Osteuropa">Handelsblatt berichtet, muss Emden nun auf das Modell verzichten.
Emdener Werk könnte VW ID. Crozz bauen
Der preisgünstige Stromer im Polo-Format, dessen Entwicklung bis zur Serienreife Seat obliegt, soll nun wegen des niedrigeren Lohnniveaus ab 2023 in der Slowakei vom Band laufen. Nur so könne der angekündigte Einstiegspreis von unter 20.000 Euro umgesetzt werden, heißt es aus Konzernkreisen.
Das Emdener Werk soll nicht leer ausgehen. Als Kompensation soll die ostfriesische VW-Produktionsstätte, in der rund 9.000 Menschen beschäftigt sind, die Fertigung eines kompakten Elektro-SUV übernehmen, bei dem es sich um den VW ID. Crozz handeln dürfte. Dieser sollte eigentlich in Zwickau gebaut werden, allerdings erlaube die dortige Auslastung aufgrund der hohen Nachfrage nach dem ID.3 den Weggang des Modells.