So arbeiten Sie mit einem Kratzerentferner für Autolack

So arbeiten Sie mit einem Kratzerentferner für Autolack
Lackkratzer sind ärgerlich. Doch der Makel lässt sich mit Kratzerentferner beheben. Worauf kommt es an?
Kratzerentferner können Kratzer im Autolack verschwinden lassen. Dafür muss man sie jedoch richtig anwenden und ihre Grenzen kennen.
Wie unterscheidet sich ein Kratzerentferner von Politur?
Sie sind schnell passiert und sehen unschön aus: Kratzer im Autolack sind für jedes Auto im Fuhrpark ein Makel, von dem man sich wünscht, ihn unkompliziert wieder loszuwerden. Teils hilft es hier schon, wenn Sie den Lack nur polieren. Teils aber muss die Stelle etwas mehr ausgebessert werden. Hier kommt ein Kratzerentferner ins Spiel. Im Prinzip ähnelt dieses Pflegeprodukt einer Polierpaste, enthält aber mehr Schleifmittel. Es glättet und füllt die Kratzer somit besser auf.
Im Handel erhalten Sie sowohl Produkte, bei denen Politur und Finish in zwei verschiedenen Arbeitsschritten aufgetragen werden als auch solche, in denen beides in einem Schritt erfolgt. Zweikomponentenmittel sind eher für Erfahrene, denn sie erfordern mehr Fingerspitzengefühl. Die genauen Arbeitsschritte können je nach Hersteller variieren und Sie sollten ihnen immer genau folgen, um das optimale Ergebnis zu erhalten.
Worauf muss man bei Kratzerentfernern achten?
Wichtig ist generell, dass Sie die Stelle, an der sich der Kratzer befindet, vorbereiten. Sie sollte sauber sein und keine Rückstände anderer Mittel enthalten. Manchmal muss man die Kratzer etwas mit Schleifpapier behandeln. Hier ist beim Einsatz extreme Vorsicht geboten. Bei der Polierpaste müssen Sie darauf achten, mit hohem Druck zu arbeiten und die Stelle nicht zu lange zu bearbeiten. Weniger ist hier mehr, denn ein Kratzerentferner trägt den Lack ab. Das kann bei zu viel Herumpolieren noch unansehnlicher werden als der Kratzer.
Handelt es sich um eine größere Fläche, tragen sie trotzdem nur nach und nach kleine Mengen des Mittels auf. Solche Chemikalien können gerade bei Sonneneinstrahlung schnell eintrocknen und Flecken auf dem Lack verursachen. Achten Sie darauf, die vom Hersteller empfohlenen Tücher zu verwenden – und für jeden Arbeitsschritt saubere einzusetzen.
Wie gut sind die Ergebnisse der Entferner?
Kratzerentferner können gute Ergebnisse bringen – aber das nur, wenn Sie das Produkt richtig anwenden und zudem die Voraussetzungen stimmen. Kleine, oberflächliche Kratzer und Schrammen können geglättet und aufgefüllt werden. Je tiefer der Kratzer jedoch ist, desto weniger kann solch ein Mittel ausrichten.