Worauf es bei einer Freisprechanlage fürs Auto ankommt

Worauf es bei einer Freisprechanlage fürs Auto ankommt
Wer beim Autofahren telefonieren will, braucht eine Freisprechanlage. Das sollte sie können.
Von der Benutzerfreundlichkeit bis zur Sprachqualität – eine gute Freisprechanlage muss einige Anforderungen erfüllen.
Ohne Freisprechanlage wird Telefonieren am Steuer teuer
Wer häufig Telefonanrufe während der Autofahrt annehmen muss, für den bleibt nur eine Option: eine Freisprechanlage. Davon abgesehen, dass die Handybenutzung ansonsten für jeden Autofahrer im Fuhrpark ab 128,50 Euro und einen Punkt aufwärts kosten kann und die Sicherheit im Straßenverkehr gefährdet, ist eine Freisprechanlage eine komfortable Sache. So können Sie das Telefonat annehmen sowie führen, ohne das Smartphone in der Hand halten zu müssen. Das ist gleichzeitig die Voraussetzung, damit Sie als Fahrer hinterm Steuer telefonieren dürfen. In der Regel ist noch der kurze Blick auf das Gerät, z.B., wenn Sie auf einen Touchscreen tippen, gestattet.
Auf die Position des Mikrofons achten
Sofern das Fahrzeug nicht ab Werk eine Freisprechanlage hat, können Sie diese nachrüsten. Von einer festen Installation bis hin zur mobilen Verbindung zwischen Handy und Fahrzeug bzw. direkt über das Handy ist hier vieles in Preisklassen von 20 bis über 200 Euro möglich. Testen Sie am besten verschiedene Optionen, wobei Sie vor allem auf die Position des Mikrofons achten sollten, um Ton und Sprache zu checken. Weiterhin sollte das Gerät Ihr Sichtfeld nicht einschränken, gut erreichbar sein und eine digitale Schaltung haben, die ärgerliche Rückkopplungen verhindert. Achten Sie auf eine gute Akkulaufzeit.
Je intuitiver, desto besser
Sofern Sie die mobile Version wählen, ist ein Headset oft die simpelste Variante, die teure Einbauten spart. Legen Sie sich dabei lieber ein qualitativ hochwertiges Headset zu, dann ist die Sprachqualität besser.
Wichtig ist, dass eine Freisprechanlage Umgebungsgeräusche gut herausfiltert. Wählen Sie eine Lösung mit Headset, sollte es eine Bluetooth-Funktion haben, weil so kein Kabelgewirr entsteht. Bei einer fest installierten Freisprechanlage, die über das Autoradio oder das Mediencenter läuft, ist der Vorteil meist, dass Sie das Telefonat über eine Taste am Lenkrad oder ein kurzes Tippen am Bildschirm annehmen können. Womit wir bei einem weiteren wichtigen Kriterium sind: Eine Freisprechanlage muss intuitiv und sehr simpel zu bedienen sein. Sehr praktisch sind hier etwa Modelle, die Sprachbefehle annehmen und so für Sie Nummern wählen oder Anrufe annehmen, ohne dass Sie Ihren Blick auch nur einmal von der Straße nehmen müssen.