© Shelby American Inc. Kürzlich wäre Carroll Shelby 100 Jahre alt geworden. Die Tuning-Firma, die seinen Namen trägt, legt zu diesem Anlass ein Sondermodell auf.
© Shelby American Inc. Als Basismodell der Carroll Shelby Centennial Edition dient der Ford Mustang GT des Modelljahres 2023.
© Shelby American Inc. Nach Art des Hauses setzt den ab Werk 456 PS und maximal 556 Newtonmeter starken "Coyote"-V8 fortan ein Kompressor unter Druck.
© Shelby American Inc. Zusammen mit der Ab-Kat-Abgasanlage aus dem Hause Borla und einem neuen Hochleistungs-Kühler soll die Maßnahme "über 760 PS" aus dem Motor kitzeln.
© Shelby American Inc. Damit der Temperaturhaushalt im Bug stimmt, verfügt der Ford Mustang in der Carroll Shelby Centennial Edition über eine neue Motorhaube mit großen Luftauslässen.
© Shelby American Inc. Den Kühlergrill gestaltet Shelby ebenso um wie die Schweller, die vor den Hinterrädern Flügel aufweisen.
© Shelby American Inc. Ein zwischen den Heckleuchten platziertes Styling-Element trägt eine Plakette, die auf den Sonderstatus dieses Shelby Mustangs hinweist.
© Shelby American Inc. Ähnliche Embleme und Dekorstreifen gibt es an mehreren Stellen auf der Karosserie der Centennial Edition.
© Shelby American Inc. Verbreiterte Kotflügel vorne schaffen Platz für neue schwarze Leichtbau-Räder, die an beiden Achsen das Format 11x20 Zoll aufweisen.
© Shelby American Inc. Sie tragen jeweils Sportreifen der Dimension 305/30, die Michelin eigens für das Sondermodell nach Shelby-Vorgaben backt.
© Shelby American Inc. Neue Federn und Stabilisatoren sollen die Kurven-Performance des Pony Cars stärken, ...
© Shelby American Inc. ... während Brembo-Sättel aus dem Ford-Performance-Regal Selbiges mit der Bremsanlage an der Vorderachse machen.
© Shelby American Inc. Dem Mustang-Interieur gönnt Shelby ein Leder-Upgrade sowie spezielle Einstiegsleisten und Fußmatten.