
Die Motorsportabteilung von Lada, das Team Lada Sport "Avto Finans", hat ein neues Rallye-Fahrzeug vorgestellt: den Lada Niva Sport Turbo.
Die Motorsportabteilung von Lada, das Team Lada Sport "Avto Finans", hat ein neues Rallye-Fahrzeug vorgestellt: den Lada Niva Sport Turbo.
Das Modell wurde speziell für die Teilnahme an der Silk Way Rallye entwickelt, der in diesem Jahr vom 12. bis zum 22. Juli 2025 ausgetragen wird.
Auf den ersten Blick erkennbar ist das heftig modifizierte Fahrwerk mit doppelten Stoßdämpfern und kräftiger Höherlegung.
Eines der beiden Fahrzeuge wird von Dmitri Voronov und Kirill Jenikejew bewegt, den Gewinnern der vorjährigen Silk Way Rallye. Der zweite Rallye-Niva wird von Michail Mitjajew und Jegor Ochotnikow gefahren.
Lada hatte Anfang 2025 eine überarbeitete Version des Niva namens Niva Sport vorgestellt. Die Technik wurde umfangreich modernisiert, die Leistung steigt erheblich.
Der neue Niva Sport ist inspiriert von den bisherigen Rallye-Fahrzeugen.
Der NIva Sport erhält einen stärkeren Motor, ein überarbeitetes Fahrwerk sowie ein aktualisiertes Interieur.
Das mit Leder bezogene Lenkrad mit "Rallye-Markierung" auf 12 Uhr ist ebenso wie die Sitzbezüge mit Kontrastnähten verschönert.
2024 startete das Werksteam noch mit seriennahen Rallye-Nivas nach dem T2-Reglement auf der Silk Way Rallye.
Die Silk Way Rallye ist eine "Asien-Dakar" über mehr als 5.000 Kilometer durch Russland und die Mongolei.
Von diesen Wettbewerbsfahrzeugen erbte der Niva Sport den erheblich kräftigeren Motor.
Eine letzte zentrale Neuerung gönnte Avtovaz dem Niva im Frühjahr 2021. Damals wechselte er seinen Namen von Lada 4x4 zurück zu Niva, ...
... allerdings mit der Zusatzbezeichnung "Legend". Gleichzeitig erhielt das Offroad-Urgestein eine minimale Modellpflege.
Die interessanteste Lackierung nannte sich "Dschungeltarn" und kostete 29.000 Rubel extra.
Andere Farben waren billiger. Dieses Blau kostete 9.000 Rubel. Der Basispreis für den Niva Legend lag damals bei 599.900 Rubel (gut 6.000 Euro).
Lada schickte den 4x4 Ende zuvor im Jahr 2019 in einer überarbeiteten Version ins neue Modelljahr.
Der Niva Urban bekam damals Nebelscheinwerfer in den Stoßfänger montiert.
Nach wie vor ist der kompakte, sehr geländegängige Niva einer der günstigsten Geländewagen auf dem Markt - allerdings auf jenen außerhalb West- und Mitteleuropas.
Das überarbeitete Interieur hatte die Fans der Marke verblüfft. Erstmals gab es eine moderne Klimasteuerung und sogar Cupholder. Das Handschuhfach wurde außerdem vergrößert.
Die neuen Instrumente bekamen sogar ein kleines Digital-Display für die Anzeige des Bordcomputers.