
Wie viel Potential im BMW-Reihensechszylinder S58 tatsächlich steckt, will Tuner Manhart mit dem Manhart MH2 560 zeigen
Wie viel Potential im BMW-Reihensechszylinder S58 tatsächlich steckt, will Tuner Manhart mit dem Manhart MH2 560 zeigen
Bis 560 PS Leistung sowie ein auf maximal 650 Nm angewachsenes Drehmoment stehen dem MH2 zur Verfügung.
Die Front wirkt dank des Carbon-Motorhauben-Aufsatzes und Carbon-Nieren noch dynamischer.
Um das Leistungsplus auch in mehr Fahrdynamik umzusetzen, rüstet Manhart den M2 mit einem neu abgestimmten Gewindefahrwerk oder Tieferlegungsfedern aus.
Bei der Felgenoptimierung erfolgt der bewährte Griff ins eigene Teile-Regal. Unter das M2-Blech wandern so Manhart Concave One Felgen im schwarzen Finish.
Ein Alpha-N Carbon Heckdiffusor sorgt für ein Highlight am Heck.
Auch Carbon-Aeroflics dürfen nicht fehlen.
Das Manhart-Logo und ein blauer Streifen gehen über die Motorhaube.
Die Carbon-Spoilerlippe hinten ergänzt das Carbon-Arsenal.
Manhart verbaut zudem eine Edelstahl-Abgasanlage mit vier Endrohren. Diese können wahlweise mit Carbon oder Keramik beschichtet werden.
Bereits in der ersten Ausbaustufe kommt der MH2 mit reichlich Carbon, wodurch die Wuppertaler im Innenraum vergleichsweise wenig verändert haben.
Die Sportsitze mit blauer Verzierung stechen allerdings deutlich heraus.
Ein S58-Dreiliter-Reihensechszylinder leistet dank Biturbo-Aufladung in der Serie satte 460 PS. Manhart kitzelt noch einmal 100 PS mehr heraus.