Zum Marktstart können Käufer zwischen dem 1,2-Liter-TSI mit 105
PS oder dem 1,6-Liter-TDI, der ebenfalls 105 PS leistet, wählen.
Später folgen drei weitere Benzin- sowie ein Diesel-Aggregat.
"Der Rapid ist ein guter Kumpel fürs Wesentliche. Dacia hat so
schon Erfolg. Wieso nicht auch Skoda?“ Die Praxis-Orientierung des
Rapid gefällt Alexander Bloch.
An der Front des indischen Rapid zeigen sich die größeren
Veränderungen des Serienmodells zur Studie. Hier kommt der bekannte
Grill und die breiteren Scheinwerfer zum Einsatz.
Zum Marktstart des Skoda Rapid wird es keine Kombi-Version
geben, da es nur in Europa eine Nachfrage gibt. Weitere
Karosserievarianten sind für später vorgesehen.