In der Rallye-WM hat es sich für den VW Polo ausgetobt. Dafür
darf der Kleine weiter in der Rallycross-WM rackern. Für 2017 hat
die Motorsport-Abteilung von VW in Hannover den Polo GTI
gekräftigt.
Das eher brave Straßenauto ändert im Motorsport seinen
Charakter. Kantige Kotflügel und ein großer Dachspoiler
kennzeichnen den blau-weißen Rennwagen mit einigen mattschwarzen
Oberflächen.
Unter der Haube lässt ein Zweiliter-Vierzylinder-Turbo die
Kupplung und Antriebswellen schwitzen. Das quereingebaute Aggregat
leistet laut VW 570 PS - trotz eines Luftmengenbegrenzers mit 45
Millimeter Durchmesser.
Das Drehmoment von rund 900 Nm verteilt ein Mitteldifferential
zwischen Vorderachse und Hinterachse. An beiden Achsen setzt man
zudem ein Sperrdifferential ein.
Große Namen, große Hersteller, großer Sport:
Rallye-Weltmeisterschaft und Rallycross-WM erfreuen sich beim
Publikum vor Ort und an den Bildschirmen wachsender Beliebtheit.
Nur die deutschen Fernsehzuschauer gucken immer noch weitgehend in
die Röhre. Warum eigentlich?