© Daniel Reinhard Emmanuel de Graffenried und sein Maserati 4CLT48 vom ersten Rennen 1950 in Silverstone.
© Daniel Reinhard „Mir genügten ein großes Steak und ein Glas anständigen Rotweins. Das war meine Medizin und Diät zugleich“, erzählte Emmanuel de Graffenried.
© Daniel Reinhard Maserati 4CLT48: Das Rohrrahmenchassis wurde von Ingenieur Massimo 1948 konstruiert.
© Daniel Reinhard Wir haben Geoffrey Crossley im Jahr 2000 mit seinem Alta in der Nähe des Donington-Museums fotografiert.
© Daniel Reinhard Alta GP2-Type: Nur drei Exemplare wurden von dem englischen Formel 1-Exoten gebaut.
© Daniel Reinhard Der 1,5-Liter Vierzylinder mit Roots-Kompressor leistete 230 PS bei 7000/min. Er war eine Eigenkonstruktion von Alta.
© Daniel Reinhard Eugène Martin traf 2000 seinen Talbot-Lago von 1950 wieder. Mit Tränen in den Augen. Das Auto wurde uns für den Fototermin von Bernie Ecclestone zur Verfügung gestellt.
© Daniel Reinhard Talbot-Lago T26C: Mit 850 Kilogramm Gewicht waren die Talbot von Ingenieur Marchetti wahre Schlachtrösser
© Daniel Reinhard „Silverstone war für uns ein Rennen wie jedes andere. Die historische Bedeutung wurde uns damals nicht bewusst“, erzählte uns Eugène Martin.
© Daniel Reinhard Talbot-Darraq baute 14 Exemplare vom Typ T26C. Sie waren 1950 und 1951 auf den GP-Pisten unterwegs.