Die wichtigste Neuerung sind natürlich die Autos der aktuellen
F1-Generation. Breites Chassis, flache Flügel, fette Schlappen -
jetzt will sicher keiner mehr mit den alten Rennwagen spielen.
Der McLaren bekam ganz wie in der Realität eine neue Farbe. Der
außergewöhnliche Heckflügel des orangefarbenen Renners wurde
detailliert im Spiel übernommen.
Der Karriere-Modus wurde extrem ausgeweitet. Virtuelle Piloten
suchen sich einen Avatar aus, wählen ein passendes Helmdesign sowie
eine feste Startnummer und ein Team, und schon kann es
losgehen.
Ein besonderes Schmankerl sind die 12 klassischen Rennwagen, die
in das neue Spiel integriert wurden. Wir zeigen Ihnen die
legendären F1-Autos im Detail...
McLaren MP4/4 – gefahren von Alain Prost und Ayrton Senna in der
Formel 1 Saison 1988. Der von Honda angetriebene MP4/4 ist eines
der ikonischsten und dominantesten Formel-1-Fahrzeuge, das je
gebaut wurde. Mit ihm gewann McLaren 15 von 16 Rennen. Senna
feierte seinen ersten Titel.
McLaren MP4/6 – gefahren von dem damals amtierenden Weltmeister
Ayrton Senna und Gerhard Berger in der Saison 1991. Es wurde zu
diesem Zeitpunkt als das stärkste Fahrzeug gehandelt, das ja
gefahren wurde. Am Ende standen 8 Siege, 10 Pole-Positions und 148
Punkte auf dem Konto. Senna holte seinen dritten und letzten
Weltmeistertitel.
Williams FW14B – In der Formel-1-Saison des Jahres 1992 wurde
dieses Modell von Nigel Mansell und Riccardo Patrese gefahren. Es
erwies sich als das dominanteste Fahrzeug der Saison. Mansell
sicherte sich mit 9 Siegen die Fahrermeisterschaft.
Ferrari 412 T2 – In der Formel-1-Saison des Jahres 1995 wurde
dieses Modell von Jean Alesi und Gerhard Berger gefahren. Alesi
gewann damit den GP Kanada. Es blieb sein einziger Sieg in der
Formel 1. Beachtenswert ist dabei, dass es das letzte Auto mit
einem Zwölfzylinder-Motor war.
Williams FW18 – Mit 12 von insgesamt 16 möglichen Siegen war
dieses Auto in der Saison von 1996 klar das erfolgreichste Modell,
wobei 8 Mal Damon Hill und 4 Mal Jacques Villneuve triumphieren
konnten. Damon Hill gewann letztendlich auch den Weltmeistertitel
und Williams die Konstrukteursmeisterschaft.
McLaren MP4/13 – In der F1-Saison 1998 wurde der MP4-13 von Mika
Häkkinen und David Coulthard gefahren und wieder bewies sich der
McLaren als das dominante Auto der Saison. Häkkinen gewann mit ihm
seinen ersten Fahrertitel und McLaren sicherte mit ihm die erste
Konstrukteurs-WM seit 1991.
Ferrari F2002 – Mit einem der erfolgreichsten Formel 1-Wagen
aller Zeiten sicherten sich Michael Schumacher und Rubens
Barrichello in der Saison von 2002 in insgesamt 14 von 17 Rennen
den Sieg.
Ferrari F2004 – In der 2004er Saison setzte der F2004 die Welle
des Erfolges fort, die das Team im Jahr 1999 begonnen hatte. Erneut
saßen Michael Schumacher und Rubens Barrichello am Steuer, gewannen
die sechste Konstrukteurs-Meisterschaft in Folge und verhalfen
Schumacher zu seinem insgesamt siebten Weltmeistertitel. Das
Fahrzeug ist bis heute eines der dominantesten Autos in der
Geschichte des Motorsports. Es gwann 15 von 18 Rennen, verbuchte 12
Pole Positions für sich und stellte mehrere Rundenrekorde auf, die
auch in der aktuellen Saison noch gültig sind.
Renault R26 – In der Saison von 2006 wurde dieses Modell von
Fernando Alonso und Giancarlo Fisichella gefahren. Der R26 konnte 8
von 18 möglichen Siegen einfahren, startete 7 Mal von der Pole
Position und konnte 5 Mal die schnellste Rundenzeit für sich
verbuchen. Insgesamt hat in der Saison kein anderes Fahrzeug mehr
Siege eingefahren als der R26. Alonso gewann in diesem Jahr den
Weltmeistertitel und Renault konnte zum zweiten Mal hintereinander
die Konstrukteursmeisterschaft klarmachen.
Ferrari F2007 – Diese Rennmaschine ist am meisten dafür bekannt,
dass sie Kimi Räikkönen zu seinem ersten Weltmeistertitel verholfen
hat. Zusammen mit Felipe Massa gewann das Team in der Saison 2007
insgesamt 9 von 17 Rennen.
McLaren MP4/23 – Der MP4- 23 wurde von Lewis Hamilton und Heikki
Kovalainen in der Saison 2008 gefahren. Er wurde dafür bekannt,
dass Hamilton in diesem Wagen beim GP Brasilien in dramatischer
Manier zum ersten Mal den WM-Titel gewann. Der Brite war damals der
jüngste Weltmeister aller Zeiten.
Red Bull RB6: Mit 9 Siegen, 15 Starts von der Pole-Position und
6 schnellsten Runden war der Red Bull RB6 in der Saison 2010
tonangebend. Sebastian Vettel sicherte sich mit ihm seinen ersten
Titel. „Der RB6 ist uns zum ersten Titel geholfen. Er war deshalb
etwas Besonderes für uns, so Teamchef Christian Horner.