Die meisten Camper, die sich auf rund 1,5 Millionen Quadratmeter
Grünfläche in den Eifelwäldern rund um die Nordschleife verteilen,
zog es bereits eine Woche vor Rennstart zum Nürburgring.
„Das hat die Prüfungskommission so entschieden“, sagt einer der
elf Männer, die um Jan stehen. Nach getaner Arbeit steht Jan auf,
kippt ein Schnäpschen mit seinem Kunden herunter, setzt sich wieder
und kümmert sich um den nächsten Schuh.
Musik läuft vielleicht in jedem dritten oder vierten Zelt.
Selbst die Polizei sagt: „Es ist ziemlich ruhig. Die meisten liegen
in ihren Zelten und schlafen.“
... sendet Radio Wippermann. Das ist kein Radiosender im
gewöhnlichen Sinn. "Wir senden über keine Frequenz, sondern drehen
einfach unsere Lautsprecher voll auf und beschallen den ganzen
Wippermann", erzählt uns ein Crew-Mitglied.
"Wir haben eine Telefonhotline eingerichtet, über die uns
Musikwünsche erreichen. Auch auf Facebook können uns die Leute
kontaktieren. Natürlich spielen wir nicht nur Musik. Im Fernseher
sehen wir, was auf der Strecke passiert und berichten live an die
Fans.“