© OGP Nach über 30 Jahren saß Klaus Niedzwiedz bei den Tourenwagen Classics wieder am Steuer seines Ford Sierra RS500 aus der DTM-Saison 1988.
© Vvision Beim Training hatte Niedzwiedz noch Probleme mit den Bremsen des Sierra Turbo, der einem britischen Sammler gehört.
© OGP Im DTM-Trimm mit Luftmengenbegrenzer leistete der Sierra RS500 rund 380 PS. Ohne Limitierung wären 500 PS und mehr möglich.
© Vvision Als Teil des Ringshausen-Jubiläums ist der langjährige Ford-Werksfahrer Klaus Niedzwiedz ganz in seinem Element.
© Vvision Wie Ende der 80er-Jahre kämpft Niedzwiedz bei den Tourenwagen Classics gegen einen BMW M3 in Werksfarben.
© Vvision In einem Generationenduell begegnen sich der Ford Escort Mk2 BDA und der Ford Sierra Cosworth RS500.
© Arturo Rivas Mit der schwarzen Lackierung und den grellroten Lettern sorgten die Sierras in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft 1987 für Aufsehen.
© Vvision Im Bruderduell trifft Klaus Niedzwiedz nach dem Start zum Rennen der Tourenwagen Classics auf Jan van Elderen.
© Vvision „Das wahre Potenzial des RS500 konnten wir wegen der Restriktionen in der DTM nie ganz ausschöpfen“, so Niedzwiedz.
© Arturo Rivas Der Sierra mit Niedzwiedz am Steuer war der rollende Part des „ Ringshausen-Museums“ beim 47. AvD-Oldtimer-Grand-Prix.
© Arturo Rivas Sein Originalauto 1988 erinnert an eine durchwachsene Saison mit einem schweren Unfall und dem 17. Rang in der Meisterschaft.
© Achim Hartmann Auch der Gruppe-A-Mustang aus der Premierensaison 1984 sorgte beim Oldtimer-Grand-Prix für Aufsehen.