Während die Formel 1 auf den Halo setzt, experimentiert die
IndyCar-Serie mit einer Schutzscheibe. Wir zeigen Ihnen die Bilder
vom ersten Praxistest in Phoenix ...
Es dauerte ein paar Kilometer, bis sich die Augen an die neue
Perspektive gewöhnt hatten. Aber danach sei die Sicht kein Problem
mehr gewesen, berichtete der Neuseeländer.
Einziger Kritikpunkt: Mit der Scheibe bekommt der Pilot keine
Kühlluft. Und weil auch sonst keine Löcher in das Monocoque
geschnitzt sind, wurde es ziemlich heiß im Cockpit.
Die Verantwortlichen der IndyCar-Serie stellten in Aussicht,
dass die Scheibe vielleicht schon Ende der Saison 2018 zum
Renneinsatz kommt. Wahrscheinlicher ist aber ein Debüt 2019.
Die IndyCar-Serie wird immer interessanter - auch für
Top-Fahrer. Ex-DTM-Star Robert Wickens hat Mercedes verlassen und
tritt 2018 für das Team Schmidt-Peterson an.