5.095 mm ist der McLaren MP4-31 lang - das ist gesundes
Mittelmaß. Der Radstand wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 4,3
Zentimeter. Die Anstellung der Karosserie ist mit 1,9 Grad genauso
hoch wie bei Red Bull und Force India.
Eine weitere innovative Idee findet sich in der Geometrie der
Vorderradaufhängung. Der hintere obere Querlenker liegt aus
aerodynamischen Gründen niedriger als der vordere.
Hier der Vergleich von hinten. Der alte Lufteinlass (links) war
tatsächlich etwas kleiner dimensioniert. Die neue Motorhaube geht
vor allem auf der oberen Seite weiter auf. Unten entsteht dafür
mehr Platz, damit die Luft ungehindert über den Diffusor fließen
kann.
Neu ist die Heckflügel-Stütze, die jetzt durch das Auspuffrohr
geht. Dank Blitzlicht ist uns dieser Schuss gelungen, bei dem man
gut sieht, wie breit die Pylone im Rohr ist.