Viel Mühe wurde auch in das Thema Gewichtsreduzierung gesteckt.
Im Vorjahr hatten die Ingenieure zu wenig Ballastgewicht um die
perfekte Balance herzustellen.
Die Außenspiegel sind nun weiter nach vorne angestellt. Unter
dem Spiegel erkennt man eine horizontale Finne. Auf der
Cockpitvorderseite erkennt man die neue Highspeed-Kamera, die bei
Unfällen den Helm des Fahrers aufnehmen soll.
Im Gegensatz zum Werks-Ferrari und den beiden Kunden-Ferraris
von HaasF1 und Toro Rosso verzichtet der Sauber auf eine
Luftdurchführung durch die Vorderachse.
Die Airbox ist wie beim Vorgängermodell stark unterschnitten.
Viel Wert legten die Ingenieure auch auf eine effiziente Kühlung.
Im Vorjahr musste die Verkleidung bei heißen Außentemperaturen
immer so weit geöffnet werden, dass die Aerodynamik gestört
wurde.
Im direkten Vergleich zum Vorjahresmodell fallen beim Neuwagen
(oben) die höher gezogenen Cockpitwände auf. Diese
Sicherheitsmaßnahme ist vom Reglement her vorgeschrieben.