5 Fahrer haben nun die Marke von 41 Siegen erreicht. Am
schnellsten war Michael Schumacher. Der Rekordchampion brauchte
dafür 140 Starts. Danach kommt Vettel (149 Starts), Ayrton Senna
(158 Starts), Alain Prost (159 Starts) und erst dann Lewis Hamilton
(162 Starts).
Die ersten 5 Fahrer im Ziel hießen Lewis Hamilton, Nico Rosberg,
Sebastian Vettel, Kimi Räikkönen und Valtteri Bottas. In der
gleichen Reihenfolge liegen die genannten Piloten auch in der
WM-Wertung vorne. Wir haben noch weitere interessante Statistiken
für Sie gesammelt ...
Hier fahren gleich 2 Piloten rechts und links an Button vorbei.
Verstappen erinnerte die Szene an den GP Belgien, als Mika Häkkinen
und Michael Schumacher Ricardo Zonta in die Mangel nahmen.
Besser lief es bei Force India. Nach dem Startpech von Perez
hatte man nur noch ein Eisen im Feuer. Nico Hülkenberg wurde früh
zum ersten Boxenstopp geholt.
Lewis Hamilton hat in Japan den 41. Sieg seiner Karriere
gefeiert und damit die Marke von Ayrton Senna eingeholt. Damit
droht Senna einen weiteren Platz in der ewigen Liste zu verlieren.
Mit seinen Siegen in Ungarn und Singapur ist gerade erst Sebastian
Vettel vorbeigezogen.
20 Siege sammelte Hamilton mit Mercedes, 21 Siege gab es mit
McLaren. In Sochi könnte der Brite das Verhältnis ausgleichen. Es
ist sein 53. Rennen im Mercedes. Für McLaren waren es 110
GP-Starts.