Alle jagen VW - daran hat sich auch 2016 nichts geändert. Doch
mit mehr Gegenwehr müssen die Wolfsburger nicht unbedingt rechnen.
Der Polo WRC wurde über den Winter noch einmal upgedatet. Vor allem
in Sachen Zuverlässigkeit wurde gearbeitet.
Mehr Neues gibt es bei Hyundai. Der i20 wurde für die dritte
WM-Saison der Koreaner komplett überarbeitet. Reicht das, um
Volkswagen unter Druck zu setzen?
M-Sport köchelt weiter auf kleiner Flamme. Die größten
Neuerungen sind die Lackierung und das Fahrerpersonal. Mads Östberg
und Eric Camilli werden 2016 auf Punktejagd gehen.
Auch Robert Kubica versucht sein Glück erneut in der Rallye WM.
Wir hoffen, dass er seinen Fiesta WRC möglichst oft heil ins Ziel
bringt. Am Grundspeed mangelt es dem Polen bekanntlich nicht.
Ein weiterer privater Ford Fiesta WRC wird von Lorenzo Bertelli
eingesetzt. Der Italiener konnte im letzten Jahr immer mal wieder
in die Punkte fahren. Vom Podium war er aber stets weit
entfernt.
Ott Tänak ist vor allem durch seine U-Boot-Aktion vergangenes
Jahr in Mexiko bekannt geworden. Wir hoffen, dass sein 2016er
Fiesta WRC nicht wieder untergeht.
M-Sport setzt einen weiterentwickelte R5-Version des Fiesta ein.
Der letztjährige WRC-Pilot Elfyn will mit dem Evo beweisen, dass er
zu unrecht in die zweite Liga abgestiegen ist.