Alonso will die Triple Crown des Motorsports gewinnen. Es fehlt
dazu nur noch der Sieg beim Indy500. Den GP Monaco und die 24h von
Le Mans hat der 37-Jährige bereits gewonnen.
Der Asturier testete einen von Andretti Autosport eingesetzten
Indycar-Dallara. Nach dem Oval-Ausflug 2017 in Indianapolis waren
es die ersten Proberunden auf einem gewöhnlichen Rundkurs.
Die Bilder zeigen einen glücklichen Alonso. „Das hat richtig
Spaß gemacht. Ich liebe es immer, neue Autos zu testen", sprach der
Doppelweltmeister von 2005 und 2006.
Für Runs auf trockenem Asphalt gab es Slickreifen. "Ich hatte
Glück, dass es trockene, halbtrockene und nasse Verhältnisse gab.
So konnte ich ein gutes Gefühl bei unterschiedlichen
Streckenbedingungen bekommen.“
Es muss eigentlich nur noch geklärt werden, bei welchem Team
Alonso 2019 unterkommt. Die offensichtlichste Lösung wäre der
Andretti Autosport Rennstall, der gute Verbindungen zu McLaren
besitzt.
Weil Alonso parallel für den Honda-Rivalen Toyota in der WEC
antritt, kommt Andretti als Team eigentlich nicht in Frage. Selbst
jetzt beim Testtag im Barber Motorsport-Park mussten alle
Sponsoren-Aufkleber inklusive des Honda-Logos von dem Auto entfernt
werden.
Eine Lösung könnte nach letzten Gerüchten so aussehen, dass sich
Andretti in der Fabrik des Harding-Teams einmietet und das Auto mit
Chevy-Motoren vorbereitet.