
Der ADAC hat in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Automobilclub TCS Fahrradträger für Anhängerkupplungen getestet.
Der ADAC hat in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Automobilclub TCS Fahrradträger für Anhängerkupplungen getestet.
Die 13 getesteten Modelle sind jeweils falt- und kippbar sowie für zwei bis zu jeweils 30 kg schwere Fahrräder – und damit auch für E-Bikes – geeignet.
Rundum überzeugen konnte die ADAC-Tester das Modell Uebler i21. Es erreicht mit der Gesamtnote 1,5 als einziger Fahrradträger das Testurteil "sehr gut".
Es folgt ein breites Mittelfeld mit durchgängig guten Testergebnissen und hohem Sicherheitsniveau (allesamt mit der Note 1,2 in dieser Kategorie).
Dass die Güte eines Fahrradträgers trotzdem eine Preisfrage ist, zeigt der Blick auf das untere Drittel der Ergebnistabelle. Hier landen nämlich die drei günstigsten vom ADAC überprüften Modelle.
Der Menabo Antares 2 für 327 Euro landet in jeder Einzelkategorie ganz hinten, hält mit einer Gesamtnote von 2,7 jedoch ebenfalls den Kontakt zum Mittelfeld.
Hohes Sicherheitsniveau: Keiner der getesteten Träger verursachte in den dynamischen Fahrversuchen bei 90 km/h Schäden am Testfahrzeug.
Bereits 2022 hatte der ADAC drei Auto-Trägersysteme für Fahrräder getestet – mit einem eindeutigen Ergebnis.
Die erhöhten Mehrverbräuche im Überblick.