
Kennen Sie den schon? Nein? Kein Wunder, denn der Alfa Romeo 750 Competizione wurde nur 2 Mal gebaut, um ihn bei Rennen einzusetzen - doch dazu kam es nicht.
Kennen Sie den schon? Nein? Kein Wunder, denn der Alfa Romeo 750 Competizione wurde nur 2 Mal gebaut, um ihn bei Rennen einzusetzen - doch dazu kam es nicht.
Separiert: Das Cockpit wird durch eine Blechstrebe sauber geteilt. Die Scheiben sind schon ein Kunstwerk an sich.
Wagen wir einen Blick: Armaturenbrett mit schwarzem Kräusellack, Uhren mit Chromring und Kippschalter - Rennsportfeeling pur.
Der Benzinhahn sitzt rechts außen unter dem Versteifungsrohr.
A bisserl eng ist's schon: Die Pedalerie verlangt nach einem schmalen Fuß.
Stilecht im Rennoverall und Alfa-Helm: Motor Klassik-Chefredakteur Hans-Jörg Götzl bei den Classic Days Schloss Dyck.
Im Neuzustand präsentiert sich der Alfa Romeo 750 Competizione bei seinem großen Auftritt.
Der Einstieg gelingt durch die Tür entspannt und ohne Verrenkungen.
Spezialist Stöppel erklärt, Redakteur Götzl im stilechten Alfa-Outfit lauscht gespannt.
Von dem Alfa Romeo 750 Competizione wurden zwei Exemplare gebaut.
Los geht es auf die Strecke: Bei einem Leergewicht von 630 kg geht es ordentlich voran.
145 PS aus nur 1,5 Litern Hubraum, das sind fast 100 PS Literleistung – Kompliment.
Bis zu 220 km/h läuft die kleine Flunder.
Breiter Kardantunnel und hoch gelegter Schalthebel.
Für den Beifahrer gibt es ein Kissen zum Abstützen.
Benzinhahn rechts unterhalb der Tür. Wird leicht übersehen, der kleine Schelm.
Kompakte Abmessungen: 3,47 m kurz, Radstand 2,4 m.
In dem winzigen Spiegel kann man kaum etwas erkennen.
Fahrbar machen und Patina erhalten – die Alfa-Museum-Mechaniker verstehen ihr Handwerk.
Dämmmaterial ist hier garantiert keines drin, der Klang des 750 Competizione ist atemberaubend.
Die Gelegenheiten sind rar gesehen, diesen Prototypen zu sehen.
Die aus einem Stück bestehende Boano-Karosserie weicht stark von der damaligen Alfa-Linie ab.
Die riesige Finne am Heck gibt dem Alfa die richtige Schärfe.
Der Alfa Romeo 750 Competizione entstand als Projekt der Renningenieure.
Der Rohrrahmen des Alfa Romeo 750 Competizione wurde von Carlo Abarth geschweißt.
Ab 5.000/min geht es los - bis 8.000/min dreht der kleine 1,5-Liter-Motor frei hoch.