Ebenso fand der AAA heraus, dass Fahrhilfen mit automatischer
Beschleunigung und Verzögerung die Verantwortung oft ohne
Vorwarnung an den Fahrer zurückgeben.
Große Probleme gab es, wenn plötzlich ein liegengebliebenes
Fahrzeug auftauchte. In 66 Prozent der Fälle kam es zur Kollision,
die durchschnittliche Aufprallgeschwindigkeit betrug dabei 40
km/h.