
Die Shanghai Auto Show 2021 wartete mit jeder Menge Innovationen auf. Das waren die Highlights der deutschen Hersteller.
Die Shanghai Auto Show 2021 wartete mit jeder Menge Innovationen auf. Das waren die Highlights der deutschen Hersteller.
In Deutschland viel diskutiert ist die vollelektrische S-Klasse von Mercedes, die in Shanghai vorgestellt wurde. Der Luxus-Stromer soll dank Mega-Akku eine Reichweite von 770 Kilometern erreichen.
Ebenfalls Weltpremiere feierte die elektrische Variante des Kompakt-SUV GLB. Der EQB-Akku soll es den Daimler-Angaben zufolge knapp 420 Kilometer weit schaffen.
600 Kilometer weit soll der Akku des BMW iX tragen, der ebenfalls erstmals in Shanghai enthüllt wurde. Der Elektroantrieb der bayerischen Motorenbauer soll es auf sage und schreibe 560 Pferdestärken bringen.
Audis Antwort auf Mercedes und BMW ist der Audi A6 e-tron, der in Shanghai als Concept Car vorgestellt wurde. Ende 2022 soll der A6-Stromer marktreif sein.
Auch seinen Q4 will Audi elektrifizieren, in Shanghai haben die Ingolstädter den SUV ebenfalls als Concept Car ausgestellt. Allerdings soll das Fahrzeug nur in China auf den Markt kommen.
Ähnlich sieht es bei Volkswagen aus. Der ID.6 wurde in Shanghai in zwei Varianten vorgestellt. Einerseits der ID.6 X (Bild) ...
... andererseits der ID.6 CROZZ, also die geländetauglichere Variante. Beide Fahrzeuge sind ausschließlich für den chinesischen Markt geplant.
Weitere große deutsche Unternehmen nahmen an der Shanghai Auto Show 2021 teil. So stellte etwa Rheinmetall seinen aktuellen Elektromotor aus.
Bosch wiederum stellte den Status Quo seiner Gasantriebe vor, die vor allem in Lastwagen und Bussen zum Einsatz kommen.