
Nur die dezenten Radlaufblenden verraten den M5 im Profil, Shadowline auf Wunsch.
Nur die dezenten Radlaufblenden verraten den M5 im Profil, Shadowline auf Wunsch.
Der M3 zeigt seine Berufung zum qualifizierten Sportwagen. Das Spoilerpaket verringert den Auftrieb.
BMW M-Power elegant à la M5: Sechszylinder, Einfachkette, Einzeldrosselklappenanlage.
BMW M-Power sportlich à la M3: Vierzylinder, Duplexkette, ebenfalls Einzeldrosselklappenanlage.
Das M5-Interieur ist ein Muster an Funktionalität mit luxuriösem Akzent. Die Instrumente sind Serie, Leder an den Türverkleidungen und an der Mittelkonsole ergänzt die Büffelleder-Sportsitze.
Das Cockpit des M3 zeigt kaum Unterschiede zum 325i. Die Verbrauchsanzeige wich einem Ãlthermometer. Leder-Sportsitze sind beim M3 ebenso optional wie Klimaanlage und Fensterheber.
Zunächst hatte der M5 TRX-Räder, später kamen Kreuzspeichenfelgen.
Die 15-Zoll-Alu-Räder im Kreuzspeichendesign wirken erfreulich dezent.
M5-Zeichen - Betriebsanleitung im Lederetui.
286 PS im BMW M5 stehen 195 PS im BMW M3 gegenüber - Der M5 nimmt seinem kleineren Bruder fünf hundertstel bei dem Sprint auf 100 km/h ab.
Plakatives M3-Signet auf der Heck-Abrisskante
Der nachgerüstete M5-Katalysator bedingt eine Auspuffanlage mit größeren Endrohren.
Die M3-Karosseriemodifikationen sorgen für eine ausgefeilte Aerodynamik mit einem cw-Wert 0,33.
Die Scheinwerfer-Reinigungsanlage war beim M5 ein kostspieliges Extra, wirkt aber professionell.
Die kleinen Wischer beim M3 waren ebenfalls eine Sonderausstattung.
Seltene Begegnung: Ein neuwertiger BMW M3 im Originalzustand und einer von nur 2.343 gebauten BMW M5.