Da eine G-Klasse von Hause aus kein Pickup, sondern ein
geschlossener Geländewagen ist, musste das Brabus-Team unter
anderem den Radstand um 50 Zentimeter verlängern, was eine
Spezialkardanwelle notwendig machte.
Das deutlich vernehmbare „Blow Off“-Abblasegeräusch des
Achtzylinders, wenn der Fahrer vom Gas geht, hat Brabus mithilfe
eines Sound-Kits für das Bypassventil etwas lauter gestaltet.
Optional erhältlich: Dachgepäckträger auf der Passagierkabine
und ein davor montierter Windabweiser aus Sicht-Carbon mit vier
zusätzlichen LED-Leuchten.
Brabus musste einige Komponenten neu anfertigen. Darunter eine
neue Rückwand mit beheizbarem Heckfenster für die Fahrerkabine, die
Flexi-Teak Beplankung des Ladeflächenbodens...
Wer sich für das fast 800.000 Euro teure Gesamtpaket inklusive
Wingcopter Drohne entscheidet, bekommt auf der Ladefläche ein
integriertes Spezialmodul montiert, das den Start und die Landung
der Drohne ermöglicht.
Die Leistungssteigerung des 4,0 Liter großen V8-Motors von 585
auf 800 PS und von 850 Newtonmeter auf 1.000 Newtonmeter erzielt
Brabus mithilfe des 800 PowerXtra – Perfomance Upgrades.