
Platz 1: Mercedes W196R: 23,02 Mio. Euro
Platz 1: Mercedes W196R: 23,02 Mio. Euro
Der Silberpfeil von Juan-Manuel Fangio wurde im Juli 2013 am Rande des Goodwood Festival of Speed für 19.601.500 britische Pfund versteigert.
Platz 2: Ferrari F2001: 6,36 Mio. Euro
Die rote Göttin von Michael Schumacher wurde 2017 für 7.504.000 US-Dollar bei einer Sotheby’s Auktion in New York versteigert.
McLaren MP4/25A: 5,64 Mio. Euro
Im Juli 2021 kam in Silverstone zum ersten Mal ein Auto von Lewis Hamilton unter den Hammer. Der McLaren fand in der Sothebys-Auktion für 4.836.000 britische Pfund einen neuen Besitzer.
Ferrari F2002: 5,62 Mio. Euro
Das fünfte Weltmeisterauto von Michael Schumacher hatte am Rande des Saisonfinales 2019 in Abu Dhabi für 6.643.750 US-Dollar den Besitzer gewechselt.
McLaren MP4/8A: 4,23 Mio. Euro
Williams FW14B: 3,17 Mio. Euro
Das Auto von Nigel Mansell ist der teuerste Williams in der Liste. Er wurde 2019 am Rande des Goodwood Festival of Speed für 2,703,000 britische Pfund versteigert.
Jordan 191: 1,47 Mio. Euro
Michael Schumachers erstes Formel-1-Auto wurde 2019 über Speedmasters für 1,25 Millionen britische Pfund verkauft.
Benetton B191: 1,05 Mio. Euro
Das Auto von Michael Schumacher und Nelson Piquet wurde 2016 von Bonhams in Monaco für 1,058 Millionen Euro verkauft.
Brabham Ford BT33: 0,87 Mio. Euro
Das letzte Auto, in dem Sir Jack Brabham ein Rennen gewonnen hat, kam 2014 bei einer Bonhams-Auktion in Carmel für 1.034.000 US-Dollar unter den Hammer.