Die Front des Mercedes AMG 190E gehört sicherlich zu den
berühmtesten Gesichtern der DTM-Geschichte. Das Auto hatte der
bekannte Berlin 2000 Lackierung.
Eines der legendärsten Autos der DTM-Geschichte: Der AMG 190er
von Klaus Ludwig in der schwarz-silbernen Lackierung und den
Sponsoraufklebern von Boss und König Pilsener.
Als großer Gegenspieler von Mercedes entwickelte sich schnell
der M3 von BMW. Hier Roberto Ravaglia in den traditionellen
BMW-Farben auf dem Kurs in Mainz-Finthen.
1991 startet "Mr. DTM" Bernd Schneider in seine erste
DTM-Saison. Damals war sein Silberpfeil noch nicht so silbern, als
es ins südafrikansiche Kyalami ging.
Der Tourenwagen-Jahrgang 1994 - ein Auto schöner als das andere.
Linder BMW E36, Prototyp AMG-Mercedes C-Klasse, Alfa Romeo 155 V6
TI Joest und Opel Calibra V6.
Mercedes setzte ebenfalls auf die "viertürige Limousine"
C-Klasse als Basis. Das in Flammen aufgegangen Auto zog die
Aufmerksamkeit bei der DTM-Präsentation 2007 auf sich.
Mit vielen Flügelchen und fragiler Carbonhaut sind die Boliden
mittlerweile sehr ausgereift aber auch sehr empfindlich. 2009 wurde
das Reglement eingefroren.