
Erste Bilder vom neuen Baby-Bronco wurden bereits im Oktober 2018 in Las Vegas bei einer Händlerveranstaltung gezeigt.
In der Seitenansicht fallen die kräftig ausgestellten Kotflügel sowie ein leichter Knick in der unteren Fensterlinie auf. Das Dach mit Reling ist weiß abgesetzt, die Heckleuchten stehen senkrecht und ragen ein wenig in die hinteren Kotflügel.
Unser Zeichner hat den Bronco virtuell aufgebaut.
Technische Daten und die Optik stehen noch nicht fest. Weil auch der Ranger bis 2020 erneuert wird, ...
Der Geländewagen sorgte für reichlich Aufregung in der Offroad-Gemeinde.
Der mittelgroße Bronco wird ein kompromissloser Geländegänger mit Allradantrieb für abenteuerlustige Autofahrer, die sich ihren Weg gerne auch abseits befestigter Straßen bahnen.
Kompakt, knackig, kantig wäre der Bronco ein Konkurrent für den erfolgreichen Jeep Wrangler.
Das Konzeptauto kam als Dreitürer, eine fünftürige Langversion wäre ebenfalls denkbar.
... könnte es sein, dass der Bronco den Pickup als technische Basis nutzt.
Die Ähnlichkeiten zum Ur-Bronco sind unverkennbar.
Zurück zum Ursprung: selbst kurbeln statt Fensterheber.
Rundscheinwerfer wie beim ersten Modell aus 1966.
Eine Seilwinde ist ebenfalls integriert.
Und hier die Bronco-Historie. Den Anfang macht der Ford Bronco Prototyp aus 1966.
Ford Bronco erstes Serienmodell 1966
Ford Bronco Version 1973
Ford Bronco Version 1978
Ford Bronco Version 1983
Ford Bronco Version 1987
Ford Bronco Version 1993
Ford Bronco Version 1996 - Eddie Bauer Edition. Damit endete die bisherige Bronco-Geschichte.