Der Ranger von Ford Performance Parts zieht vor allem mit seinem
Karosseriedekor, das an die lange Geschichte des
Automobilherstellers erinnert, die Blicke auf sich.
Ein ähnliches Konzept verfolgt der Ford Ranger vom
Fahrwerksspezialisten Hellwig, der per Höherlegungskit sogar neun
Zentimeter weiter vom Untergrund entfernt ist als das
Serienmodell.
Der Ranger von RTR Vehicles nutzt das von Ford Performance
abgestimmt Zwei-Zoll-Höherlegungsfahrwerk von Fox und steckt
hauseigene Felgen samt Nitto Ridge Grappler-Reifen unter die selbst
designten Kotflügel.
Yakimas Gestelle für die Ladeflächen, mit denen sich Kajaks,
Fahrräder und Dachgepäckträger transportieren lassen, sind in den
USA auch über Fords normales Zubehörprogramm erhältlich.
Der Motorsport-Look für diesen Ford Transit kommt nicht von
ungefähr, schließlich wird er von den Betreibern einer
Rennstrecken-Erlebniswelt in Las Vegas verantwortet.
Christopher Polvoorde heizt mit umgebauten Ford-Pickups über
Strecken aller Art und zeigt mit seinem Ford Transit auf der SEMA
das ultimative Offroad-Vehikel mit Kettenantrieb.