
An diesem Wochenende (5./6. Juni) steht das 24h-Rennen Nürburgring an. Wie üblich hat sich eine große GT3-Horde zum Jahreshighlight eingefunden.
An diesem Wochenende (5./6. Juni) steht das 24h-Rennen Nürburgring an. Wie üblich hat sich eine große GT3-Horde zum Jahreshighlight eingefunden.
Obwohl die GT3-Rennwagen an vorderster Front stehen, bietet das Fahrerlager aber viel mehr.
Unter anderem haben die diversen Reifenpartner reichlich schwarzes Gold mit an die Strecke gebracht.
Noch ist der Zugang zum Fahrerlager wegen Corona für das breite Publikum begrenzt, allerdings dürfen bereits erste Gäste samt begeisterten Sprösslingen die Faszination 24h-Rennen aufsaugen.
Mit etwas über 120 Teilnehmern ist das Feld nicht so groß wie früher, im Vergleich zu 2020 ist es aber ordentlich gewachsen.
Den zusätzlichen Platz nutzen einige GT3-Teams, um sich gebührend zu präsentieren. Hier: das Audi Sport Team Land.
Die meisten anderen Teams stehen dicht an dicht in den geteilten Boxen.
Der Donnerstagmorgen bot sich auch für letzte Checks an. Leuchtet die Startnummer? Ja, alles gut!
Mit vereinten Kräften wird der Cayman durchs Fahrerlager geschoben.
Ersatz-Bremsen gehören bei 24h-Rennen zum Standardmaterial.
Das FFF Racing Team hat ordentlich Ersatz-Bodywork für seinen Lamborghini Huracán GT3 mitgebracht.
Bei Frikadelli hängt der Notfallplan an der Decke.
Olaf Manthey hat viel zu berichten. Das von ihm gegründete Team hat einen neuen Namen.
Aus Manthey-Racing wurde...
...schlicht und einfach Manthey. Sonst wird sich nichts ändern.
Der Grello gehört dementsprechend zu den großen Favoriten.
Goodyear ist einer der großen Reifenlieferanten.
Und war am Donnerstagmorgen tief in der Vorbereitung.
Alte Pneus kommen runter, neue später rauf.
Die neuen Reifen lagern eng gestapelt im Lkw.
Falken hat auch schon seine Regenreifen aus Japan am Start.
Noch ist Zeit für Erinnerungsfotos.
Trotz des Pechs bei abtrocknender Strecke reichte es am Ende zu Platz 72 von insgesamt 121 Startern.
Neben Jens Dralle waren die Ring-Spezialisten Tim Schrick und Markus Oestreich sowie der TV-Kollege Christian Menzel gemeldet.
Gleiches galt für die fleißigen Mechaniker.
Der fahrende Redakteur Jens Dralle machte sich Donnerstagmorgen nochmal mit dem Auto vertraut.
Bei der Sitzprobe macht er sich nochmal mit den Details vertraut.
Ebenfalls am Start ist sport-auto-Kollege Christian Gebhardt (ganz rechts)!
Vorhang auf für Rowe: Das Team träumt von der Titelverteidigung. Die besten Bilder des Donnerstagmorgens finden Sie in unserer Galerie.
Bilder aus dem Fahrerlager - 24h-Rennen Nürburgring 2021 - 03. - 06. Juni
Bilder aus dem Fahrerlager - 24h-Rennen Nürburgring 2021 - 03. - 06. Juni
Bilder aus dem Fahrerlager - 24h-Rennen Nürburgring 2021 - 03. - 06. Juni
Bilder aus dem Fahrerlager - 24h-Rennen Nürburgring 2021 - 03. - 06. Juni
Bilder aus dem Fahrerlager - 24h-Rennen Nürburgring 2021 - 03. - 06. Juni
Bilder aus dem Fahrerlager - 24h-Rennen Nürburgring 2021 - 03. - 06. Juni
Bilder aus dem Fahrerlager - 24h-Rennen Nürburgring 2021 - 03. - 06. Juni
Bilder aus dem Fahrerlager - 24h-Rennen Nürburgring 2021 - 03. - 06. Juni
Bilder aus dem Fahrerlager - 24h-Rennen Nürburgring 2021 - 03. - 06. Juni
Bilder aus dem Fahrerlager - 24h-Rennen Nürburgring 2021 - 03. - 06. Juni
Bilder aus dem Fahrerlager - 24h-Rennen Nürburgring 2021 - 03. - 06. Juni
Bilder aus dem Fahrerlager - 24h-Rennen Nürburgring 2021 - 03. - 06. Juni
Bilder aus dem Fahrerlager - 24h-Rennen Nürburgring 2021 - 03. - 06. Juni
Bilder aus dem Fahrerlager - 24h-Rennen Nürburgring 2021 - 03. - 06. Juni
Bilder aus dem Fahrerlager - 24h-Rennen Nürburgring 2021 - 03. - 06. Juni
Bilder aus dem Fahrerlager - 24h-Rennen Nürburgring 2021 - 03. - 06. Juni
Bilder aus dem Fahrerlager - 24h-Rennen Nürburgring 2021 - 03. - 06. Juni