Foxconn, der Auftragsproduzent des Apple iPhones, geht unter die Autohersteller. Auf einem Tech Day in seiner Heimat Taiwan stellte das Unternehmen seine Pläne vor.
Gebaut werden soll das neue, laut Fisker klimaneutrale Elektroauto bei Auftragsfertiger Foxconn. Die sind eigentlich als Produzent der Apple iPhones bekannt.
Neben Fisker hat sich der zur taiwanesischen Hon-Hai-Gruppe gehörende Foxconn-Konzern auch mit Geely zusammengetan, um gemeinsam mit den Chinesen Elektroautos zu bauen.
Aus der jetzt veröffentlichen Absichtserklärung mit Foxconn soll im Laufe des Jahres eine echte Partnerschaft werden, aus der in nur zwei Jahren ein Serienmodell entstehen soll. Klingt extrem ambitioniert, entspricht aber genau dem Tempo, das sie bei Foxconn gewohnt sind. Zumindest bei der Produktion von Unterhaltungselektronik-Hardware.
Foxconn, der Auftragsproduzent des Apple iPhones, geht unter die Autohersteller. Auf einem Tech Day in seiner Heimat Taiwan stellte das Unternehmen seine Pläne vor.
Gebaut werden soll das neue, laut Fisker klimaneutrale Elektroauto bei Auftragsfertiger Foxconn. Die sind eigentlich als Produzent der Apple iPhones bekannt.
Neben Fisker hat sich der zur taiwanesischen Hon-Hai-Gruppe gehörende Foxconn-Konzern auch mit Geely zusammengetan, um gemeinsam mit den Chinesen Elektroautos zu bauen.
Aus der jetzt veröffentlichen Absichtserklärung mit Foxconn soll im Laufe des Jahres eine echte Partnerschaft werden, aus der in nur zwei Jahren ein Serienmodell entstehen soll. Klingt extrem ambitioniert, entspricht aber genau dem Tempo, das sie bei Foxconn gewohnt sind. Zumindest bei der Produktion von Unterhaltungselektronik-Hardware.