
Sieht so ein "Auto des Jahres" aus? Heute fast unvorstellbar, dass 1993 ein Nissan Micra als überhaupt erster Japaner diesen einst begehrten Journalistenpreis erhielt.
Sieht so ein "Auto des Jahres" aus? Heute fast unvorstellbar, dass 1993 ein Nissan Micra als überhaupt erster Japaner diesen einst begehrten Journalistenpreis erhielt.
In 11,9 Sekunden erreichte der Nissan Micra Tempo 100, die DOHC-Leichtmetallmotoren drehten bis 7.000/min. Nissan bot den Micra in vier verschiedenen Motorisierungen an und unterhielt ein Leistungsspektrum zwischen 55 und 82 PS.
Der ams-Gebrauchtwagen-Ratgeber attestierte dem japanischen Kleinwagen eine gute Übersichtlichkeit, ausgeprägte Handlichkeit und einen niedrigen Kraftstoffverbrauch. Eigentlich nicht genug für einen ersten Platz bei der Wahl zum "Auto des Jahes".
Leider hat es Nissan versäumt, dem Micra ein dynamisches Element zu verpassen. Dem hohe Dach ...
... und den mickrigen Reifen geht jede Art von Sportlichkeit ab.
Der Micra im Wandel der Zeit: Das erste Modell zierte zehn Jahre lang die Palette von Nissan, von 1982 bis 1992.
Daas zweite Modell wurde von 1993 bis 2003 produiziert.
Modell Nr. 4 zeichnete sich durch ein außergewöhnlicheres Design aus. Bauzeit: 2003-2010.
Im Jahre 2013 bekam der Nissan Micra ein Face-Lifting, das Design ist jetzt deutlich moderner.