
Gesicht der frühen Jahre: VW Phaeton V6 TDI von 2007 – noch vor der großen Produktpflege.
Gesicht der frühen Jahre: VW Phaeton V6 TDI von 2007 – noch vor der großen Produktpflege.
Unser Foto-Phaeton trägt die Ausstattungslinie Individual - Farben und Holz nach Wahl.
Das ist Luxus: Für die zweite Reihe gibt es eine separat regelbare Klimaautomatik - natürlich zugfrei, zudem sind die Fondsitze beheizbar.
Platz gibt es reichlich im Fond.
Reicht: Basisdiesel V6 TDI - zuerst 225, später 245 PS. Verwendet auch im VW Touareg.
Eine eigene Liga ist der V10 TDI mit 5 Litern Hubraum und 313 PS. Doch viel spektakulärer sind die 750 Nm und der Klang dieses Monuments des Motorenbaus.
Der VW Phaeton besitzt eine zurückhaltend stilvolle Linie, kurze Karosserie, 19-Zoll- Räder sind optional.
Eine weniger augenfällige Verwandtschaft verbindet den Phaeton mit dem Bentley Continental GT. Beide teilen dieselbe Plattform.
Die Ähnlichkeit mit dem kleinen Konzernbruder Passat geht vielen um Distinktion bemühten Oberklassekunden wohl zu weit.
Schon ab 5.000 Euro aufwärts stehen sich viele VW Phaeton die Reifen bei den Fähnchenhändlern platt. Gepflegte zustand-2-Exemplare kosten etwa 15.000 Euro.