
Hyundai zeigte den Retro-Sportwagen N Vision 74 erstmals Ende 2021.
Ein wenig erinnert das Design an eine Mischung aus einem DeLorean DMC-12 und einem Lancia Stratos.
Das Sportcoupé zeigt eine schmale Front mit den vom Ioniq 5 bekannten Pixel-Lichtern.
Am Heck ziehen gleich mehrere Design-Elemente die Blicke auf sich.
Die Seitenansicht ist geprägt von einer starken B-Säule sowie einer kantig verlaufenden Dachlinie.
Die Studie verfügt über ein fahrerorientiertes Cockpit mit einer Mischung aus traditionellen Elementen und modernem Design. Es präsentiert zum Beispiel ein digitales Kombiinstrument und analoge Tasten.
In Sachen Power ruft das Antriebssystem über 500 kW (680 PS) und mehr als 900 Nm Drehmoment auf.
Die Batteriekapazität gibt Hyundai mit 62,4 kWh an; sie ist über eine 800-Volt-Schnellladetechnik aufladbar.
4,2 Kilogramm Wasserstoff kann der Tank speichern und ist in fünf Minuten befüllt.
Rund 600 Kilometer Reichweite soll die Studie bewerkstelligen; aber sicher nicht, wenn die Höchstgeschwindigkeit von über 250 km/h permanent anliegt.
Hyundai scheint zwischenzeitlich ein Serienauto auf Basis des N Vision 74 in Erwägung gezogen zu haben.
Zumindest hatte sich der Hersteller die Modellbezeichnung N74 beim ...
... Europäischen Patentamt für die Klasse 12 (Automobile, Sportwagen, Vans, Lastwagen, Busse und Elektroautos) reserviert.
Auf eine Bestätigung gegenüber koreanischen Medien folgte nun das Dementi.