
Hyundai hat im Rahmen des Wasserstoff-Forums "Hydrogen Wave" seine zukünftige Wasserstoff-Strategie vorgestellt.
Hyundai hat im Rahmen des Wasserstoff-Forums "Hydrogen Wave" seine zukünftige Wasserstoff-Strategie vorgestellt.
Teil dieser Strategie ist ein mit Wasserstoff betriebener Sportwagen, der als Konzeptstudie die Modellbezeichnung Vision FK trägt.
Sein 500 kW / 680 PS starker Antrieb soll den Sportwagen in unter vier Sekunden von Null auf Hundert beschleunigen können.
Der Antrieb ist als Plug-in-Layout ausgelegt; zusätzlich lässt sich also elektrische Energie in einer Batterie speichern.
Die dritte Generation des Brennstoffzellen-Antriebs ist modular aufgebaut und soll für Pkw in zwei Leistungsstufen verfügbar sein: mit 100 kW / 136 PS sowie mit 200 kW / 272 PS.
Ebenfalls auf Wasserstoff setzen die Koreaner bei Thema Nutzfahrzeuge.
Auf dem Forum präsentierte Hyundai zudem das Konzept "Trailer Drone", ein wasserstoffbetriebenes Container-Transportsystem, das völlig autonom arbeiten kann.
Die Trailer Drone verfügt über mehrere große Wasserstofftanks, was eine Reichweite von mehr als 1.000 Kilometern gewährleisten soll.
... kleine Transportfahrzeuge, zum Beispiel für Rettungseinsätze.
Diesen genauen Modell-Fahrplan hat Hyundai im Rahmen der Veranstaltung ebenfalls präsentiert.