
Der Gegenkolbenmotor von Innengine ist demnach ein 1-Takter, da er pro Arbeitsspiel nur eine halbe Umdrehung braucht, er zündet als doppelt so oft wie der Zweitakter und mit dem Faktor 4 zum Viertakter.
Der Brennraum ist nie leer oder bewegt Luft, sondern zündet alle 180 Grad Kurbelwellenwinkel. Theoretisch, denn eigentlich hat der Rex-Motor gar keine Kurbelwelle.
Die angesaugte Luft wird per Direkteinspritzung gezündet, die Kolben auf der Auslassseite geben auf dem Weg zum unteren Totpunkt Schlitze frei, über die das expandierte Gas entweicht.
Durch diesen Unterdruck im Brennraum wird über vom Kolben des Einlasses Luft über Schlitze angesaugt.
Innegine hat den auf den Namen e-Rex getauften Motor für den Einsatz im Auto konzipiert.
Er kann dabei als Rangeextender mit einem direkt angeflanschtem E-Motor dienen , da beide Motoren ihre Kraft direkt als eine Drehbewegung erzeugen.