
Der deutsche Staumeister aus dem Vorjahr konnte seinen Titel erfolgreich verteidigen.
Der deutsche Staumeister aus dem Vorjahr konnte seinen Titel erfolgreich verteidigen.
München sichert sich erneut den ersten Platz bei der Inrix Staustudie. Knapp vor Berlin, aber deutlich vor dem Bronzegewinner Hamburg.
Über 74 Stunden Stau im Jahr würden sich die Bewohner Londons freuen. Die britische Hauptstadt führt weltweit mit durchschnittlich 156 Stunden Zeitverlust im Stau. Chicago folgt direkt dahinter mit 155 Stunden. Platz drei sichert sich Paris. In der Stadt der Liebe verbrachten die Menschen letztes Jahr durchschittlich 138 Stunden im stockenden Verkehr.
Folgerichtig liegt die Hauptstadt Großbritanniens auch in der Europa-Auswertung vorne (156 Stunden im Jahr). Paris und Palermo folgen mit Respektsabstand.
Hier die Stauschwerpunkte in London, von denen es sehr viele gibt.
Nordamerika weist ein insgesamt hohes Stauniveau auf. Acht Städte in der Top Ten liegen in den USA; hinzu kommen Toronto in Kanada und Monterrey in Mexiko.
Inrix macht auf Basis der Traffic Scorecard auch Kostenauswertungen. Besonders teuer ist Autofahren beziehungsweise Im-Stau-Stehen demnach in Los Angeles, London und Birmingham.