Ja, übermotorisierte SUV sind absoluter Humbug – und man muss
sie auch nicht mögen. Darf man aber, denn (automobiler) Humbug ist
2019 noch erlaubt. In diesem Sinne heißen wir dich herzlich
willkommen, lieber Jaguar F-Pace SVR.
... und eine um fünf Prozent reduzierte Rollneigung durch
modifizierte Stabis. SVO hat also an allen Schrauben gedreht, die
abseits von elektromechanischer Wankstabilisierung drehbar
sind.
Die Abgasanlage verwirrt ein wenig. Zwar klingt sie nicht
schlecht, aber nicht gut genug, um die Lautstärke zu rechtfertigen.
Denn sie übertönt das (vermutlich) grandiose Kompressorgeheule,
liefert im Gegenzug aber keinen F-Type-Silvestermodus.
Das mit den Kurven macht der Dicke schon anständig. Trotzdem
fühlt sich das vorwiegend sadistisch an, den Vollschlanken mit
ungünstigem Schwerpunkt in die Querdynamik zu foltern.
Kaputtlachen kann sich mit ihm trotzdem jeder. An jedem
Kurvenausgang. Eben wegen des Achtzylinders plus Eaton TVS
R1900-Rootsgebläse. Nix mit Turbolag, der Kompressor steht sofort
parat. Null auf 100 in 4,3 Sekunden, 283 km/h auf der Autobahn.