© www.weigl.biz Nach 3,5 Sekunden liegen bei der Topversion EV6 GT 100 km/h an. Der Testwagen mit 325 PS braucht dafür laut Hersteller 5,2 Sekunden.
© www.weigl.biz Der gut rund 66.000 Euro teure EV6 GT schafft Tempo 260, der Testwagen sollte bei 180 km/h abregeln.
© www.weigl.biz Mit seinen Leistungsdaten liegt der EV6 GT auf dem Level eines Porsche Taycan Cross Turismo und dem E-Tron GT von Audi, das Basismodell hat lediglich 170 PS, der GT Line-Testwagen kommt auf 325 PS.
© www.weigl.biz Mit 65.990 Euro kostet der EV6 GT allerdings nur die Hälfte wie die deutschen Premium-Boliden.
© www.weigl.biz Zum Start des EV6 sollten drei Motorisierungen, Hinterrad- und Allradantrieb und zwei Batterievarianten (58 und 77,4 kWh) aber reichen.
© www.weigl.biz Für diese Vorabfahrt steht der derzeit stärkste EV6 als GT-Line mit zwei Motoren, Allradantrieb und 325 PS parat.
© www.weigl.biz Unter der vorderen Haube bietet der EV6 52 oder 20 Liter (4WD) Stauraum – ideal für Ladekabel.
© www.weigl.biz Links die digitalen Instrumente, die sich mit wenigen Klicks am übersichtlichen Zweispeichen-Lenkrad geschwind ändern lassen.
© www.weigl.biz Daneben der Touchscreen für Navigation, Entertainment und den vielfältigen Untermenüs, die wir aus anderen Modellen schon kennen.
© www.weigl.biz Darunter – und das ist neu – eine sensitive und ziemlich clever gelöste Bedienleiste.