Die Karosserie besteht aus einem Kunststoff mit der Bezeichnung
ABS, der mit einer Technologie des israelischen Startups UBQ aus
Haushaltsmüll gewonnen wird.
Auch der Verzicht auf große Monitore unterstreicht die
Nachhaltigkeit der Idee. Das Smartphone ist das Steuerelement, ein
Headup-Display informiert den Fahrer.