
Nach zehn Jahren und 1,5 Millionen Exemplaren wurde es Zeit für einen neuen Juke, fand Nissan.
Nach zehn Jahren und 1,5 Millionen Exemplaren wurde es Zeit für einen neuen Juke, fand Nissan.
Der Crossover basiert auf einer neuen Plattform aus der Renault-Nissan-Allianz und bekam ein softeres Deisgn verpasst.
Kurven nimmt der neue Juke weniger dynamisch, aber gelassen.
Komfort ist eher seine Stärke als Kurvenräuberei.
Die neue Plattform mit dem Kürzel CMF-B bringt zehn Zentimeter mehr Radstand, was Platz im Innenraum schafft.
Auch dem Komfort tut der längere Radstand gut: Der nun 4,21 Meter lange Juke fährt souveräner als sein Vorgänger.
Innen fühlen sich Fahrer und Beifahrer luftiger untergebracht.
Lautsprecher in den Kopfstützen sollen zu einem 360-Grad-Klang beitragen.
Der Kofferraum wächst auf 421 Liter. Der alte Juke bot im Kofferraum ein Volumen von 354 Litern.
Wer beide Sitzlehnen umlegt, bekommt 1.088 Liter Ladevolumen, aber keinen ganz ebenen Laderaum.
Das Topmodell N-Design schmücken Akzente in Rot, Scharz oder Weiß.
Auf Wunsch koppelt sich der Juke per Apple Carplay oder Android Auto mit Smartphones.
Wer will, bekommt einen Alarm auf das Handy, wenn jemand anders mit dem Juke schneller fährt als zum Beispiel 100 km/h.
Für 1600 Euro extra schaltet ein Doppelkupplungsgetriebe. Der Mode-Schalter schärft Gasannahme und Schaltstrategie.
Zur Zeit gibt es nur einen Motor: Der Einliter-Dreizylinder mit 117 PS passt gut zum Juke.
Richtig beschwingt fährt der Juke nicht; Dafür fehlt ihm etwas Schärfe in der Lenkung und Pfeffer im Antrieb. Dafür ist der Crossover schön komfortabel.
Hinten ist mehr Platz im Juke. Vor allem die Beine finden mehr Raum. Der 1,90 Meter große Redakteur sitzt trotzdem nicht sehr entspannt, denn das Dach wird nach hinten flach und drückt auf die Frisur.
Fazit von Redaktuer Andreas Of: Nissan hat den Juke an den richtigen Stellen verändert: Der Crossover wurde praktischer, sieht weniger provokant aus als der Vorgänger und fährt bei entsprechender Ausstattung voll vernetzt und rundum assistiert vor.