
Im Stand säuselt der in Verbindung mit Yamaha entwickelte Motor gespenstisch leise und schüchtern vor sich hin.
Im Stand säuselt der in Verbindung mit Yamaha entwickelte Motor gespenstisch leise und schüchtern vor sich hin.
Kein Dezibel zu viel schlüpft aus dem Endrohr-Trio. Erst ab 3.000 Touren lässt sich auf die Existenz eines Verbrennungsmotors ...
... schließen, während ab 6.000/min die Hölle hereinbricht. Greller, komprimierter und durchdringender können die vier ...
... Takte zwischen den oberen und unteren Totpunkten kaum moduliert werden. Der Lexus-V10 im Lexus LF-A imitiert Formel 1-Klänge ...
mit einer impertinenten Dreistigkeit und dreht hoch, als wäre er von jeglicher Schwungmasse befreit. Schlagartig und schrill. 8700/min: 560 PS.
Das Handling des LF-A ist beeindruckend. Das Leergewicht beträgt 1.480 Kilogramm, bei 1.700 Kilogramm ist das zulässige Gesamtgewicht erreicht.
Bei 325 km/h hat der Lexus LF-A seine Höchstgeschwindigkeit erreicht. Der elektrisch ausfahrende Heckflügel müht sich bereits ...
... um Abtrieb. Bei Tempo 200 soll der Lexus LF-A davon sogar gut 60 kg generieren, unterstützt vom flachen Unterboden ...
... inklusive Diffusor. In 3,7 Sekunden beschleunigt der Lexus LF-A von Null auf 100 km/h. Das maximale Drehmoment von ...
... 480 Newtonmetern liegt bei 8.700 Umdrehungen pro Minute an. Der Lexus LF-A steht auf 20 Zoll Aluminium-Felgen.
Der Heckspoiler stemmt sich ab 80 km/h elektrisch betätigt in den Wind.
Drei Auspuffrohre sorgen für schnelles Ausatmen.
Der V10-Front-Mittelmotor atmet über Einzeldrosselklappen und schreit durch drei Endrohre, während die Kolben mit maximal 25 m/s auf und ab tanzen.
Der Innenraum passt zu einem Supersportwagen.
Wer hinter diesem Lenkrad Platz nimmt, wird es nicht bereuen.
Der Innenraum ist futuristisch und funktionell, hochwertig verarbeitet und mit bequemen Sitzen ausgestattet.
Mit dem Drehknopf rechts neben den Anzeigen werden die Getriebemodi angewählt.
Der Drehzahlmesser rückt auf Knopfdruck mechanisch nach rechts und eröffnet ein Feld für den Lap-Timer.
Der Kofferraum fasst kleines Reisegepäck.
Der LF-A wird erst ab Januar 2011 ausgeliefert.