
Den Einstieg in die frisch renovierte C-Klasse von Mercedes markiert der C 180 mit dem 156 PS starken Vierzylinder-Benzinmotor.
Den Einstieg in die frisch renovierte C-Klasse von Mercedes markiert der C 180 mit dem 156 PS starken Vierzylinder-Benzinmotor.
Das maximale Drehmoment von 250 Nm liegt ab 5.000/min. an. Damit beschleunigt der C 180 in 8,7 Sekunden auf 100 km/h.
Seine Höchstgeschwindigkeit hat der Mercedes C 180 bei 225 km/h erreicht.
Mit diesen Werten kann man dem kultivierten Basisbenziner kein fehlendes Temperament vorwerfen.
Im lang übersetzten Gang braucht der Mercedes C 180 14,3 Sekunden um von 80 auf 120 km/h zu beschleunigen.
Die "nackte" Ausführung des Mercedes C 180 kostet 32.695 Euro. Das gefahrene Auto hat einen Wert von 34.897 Euro.
Termino-Logisch: Avantgarde steht bei der C-Klasse für (optisch) mehr Dynamik und weniger Komfort
Der Wertverlust liegt bei 13.700 Euro, ein möglicher Rabatt beim Kauf liegt bei ungefähr neun Prozent.
Unbeladen legte der Mercedes C 180 bei der Vollbremsung noch 36,4 Meter zurück, ...
... bis seine Räder zum Stehen kamen. Beladen waren es 36,7 Meter.
Im Mercedes C 200 entwickelt der gleiche Motor, der auch im von uns gefahrenen C 180 sitzt, ...
... 28 PS und 20 Newtonmeter mehr - allein durch eine geänderte Software.
Chrono-logisch: Klarer gezeichnete Instrumente und feststehender Navi-Bildschirm im neu gestalteten Cockpit.
Die Übersichtlichkeit im Cockpit ist vorbildlich, der Bildschirm groß und gut ablesbar.
Turbolader, Direkteinspritzung und (abschaltbare) Start-Stopp-Automatik helfen beim Sparen.
Mit dem kräftigen, sparsamen Basismotor ist die renovierte Mercedes C-Klasse ...
... eine hochwertige, aber recht teure Komfort-Limousine. Die Garantie läuft nur zwei Jahre.
Der Verbrauch des Mercedes C 180 lag im Fahrbericht bei 9,7 Liter Super auf 100 km. Der Normverbrauch liegt bei 6,7 Litern.