
Die Mercedes-Limousine war schon das klassische Taxi, bevor sie E-Klasse hieß. Das letzte offizielle E-Klasse-Taxi-Modell hatte Mercedes 2016 in Elfenbein vorgestellt.
Die Mercedes-Limousine war schon das klassische Taxi, bevor sie E-Klasse hieß. Das letzte offizielle E-Klasse-Taxi-Modell hatte Mercedes 2016 in Elfenbein vorgestellt.
Auch als T-Modell gab es die E-Klasse als Taxi, genau wie das damalige Renault-Kangoo-Derivat Citan.
Die V-Klasse eignet sich prima als Großraum-Taxi. Vorerst sollte sie die Lücke füllen.
Und zwar gemeinsam mit dem Nutzfahrzeug-Zwilling Vito. Doch auch diese Baureihen gibt es nicht mehr offiziell als Taxi.
Die B-Klasse war als geräumiger Komapktvan ebenfalls mit Taxi-Paket zu haben. Doch das ist inzwischen ebenfalls vorbei.
Straßenszene: Die Mercedes E-Klasse war bis vor Kurzem immer noch DAS Taxi in Deutschland.
Daneben boten die Schwaben auch die V-Klasse und die B-Klasse mit Taxi-Paket an.
Mercedes-Taxis, so weit das Auge reicht. Inzwischen haben VW und Toyota einen Großteil der freigewordenen Marktanteile übernommen.
Die aktuelle Mercedes E-Klasse ist nicht mehr offiziell als Taxi erhältlich.
Gleiches gilt für die B-Klasse.
Für die T-Klasse und deren Elektro-Pendant EQT wird ebenfalls kein Taxi-Paket ab Werk mehr angeboten.
Genauso ist es auch bei der V-Klasse respektive EQV ...
... und beim Vito/E-Vito.
Für diese Baureihen soll es immerhin technische Lösungen geben, dank derer spezialisierte Firmen die Serienautos per Taxameter und Dachzeichen in Taxis verwandeln können.
Auch deren elektrisch angetriebene Nachfolger auf Basis der Van.EA-Plattform dürften nicht mehr offiziell als Taxi angeboten werden.