
Bentley stellt ein neues Rad für den Bentayga vor, das komplett aus Kohlefaser-Verbundwerkstoff gefertigt ist.
Bentley stellt ein neues Rad für den Bentayga vor, das komplett aus Kohlefaser-Verbundwerkstoff gefertigt ist.
Im Vergleich zur Standard-Aluminiumfelge liegt die Gewichtsersparnis pro Rad bei sechs Kilogramm.
Der 2,4-Tonner spart durch die Felgen also etwa ein Prozent seines Gewichts ein.
Bentley und Fertigungspartner Bucci Composites haben fünf Jahre in die Entwicklung der Karbonräder für den Bentayga investiert.
Dank der intelligenten Schichtung seiner Fasergeflechte soll die Karbon-Felge bei einem Crash ein langsames Entlüften des Reifens gewährleisten.
Im Sommer 2020 erhielt das SUV-Flaggschiff Bentayga nach fast fünf Jahren Bauzeit ein umfangreiches Facelift.
Neu ist die Frontpartie mit anders gestalteten Scheinwerfern und aufrechter stehendem Kühlergrill.
Die LED-Matrix-Scheinwerfer sind mit Kristallglas und einer Begrüßungs-Grafik versehen.
Auch die schlankeren Heckleuchten mit Willkommens-Sequenz und dynamischem Blinker sind fortan im Stile der Markengeschwister gestaltet.
Das hintere Kennzeichen wandert von der nun über die komplette Fahrzeugbreite verlaufenden und mit Bentley-Schriftzug versehene Heckklappe hinab in den Stoßfänger.
Gekrönt wird die Heckansicht vom verlängerten Dachspoiler.
Die neu gestalteten 22-Zoll-Räder (insgesamt gibt es nun fünf unterschiedliche Designs) stehen etwas satter in ihren Behausungen.
Seitlich gibt es neue Luftauslässe in den vorderen Kotflügeln, V8-Embleme und anders geformte Türflächen.
Bentley hat die Sitze neu geformt, die Mittelkonsole überarbeitet und den Instrumententräger modifiziert.
Das Lenkrad und die Türverkleidungen präsentieren ebenfalls geänderte Designs.
Neu sind die digitalen Instrumente, die sich vom Fahrer dank dynamischer Anzeigen nach seinen Wünschen gestalten lassen.
Auffällig: Die Tasten neben dem 10,9 Zoll großen Infotainment-Bildschirm mit frei konfigurierbarer Startseite sind verschwunden.
Mit dem Facelift führt Bentley für den Bentayga auch neue Oberflächen-Materialien ein: speziell gebürstetes Aluminium sowie zwei neue Holzfurniere.
Hinten gibt es fortan mehr Platz: Je nach Konfiguration stehen bis zu zehn Zentimeter mehr Fußraum zur Verfügung und die Lehne lässt sich in einem größeren Bereich neigen.
Für die Fondpassagiere gibt es ein größeres und leistungsstärkeres herausnehmbares Tablet, das sich als Touchscreen-Fernbedienung nutzen lässt.
Anfangs kommt der aufgefrischte Bentley Bentayga mit dem bekannten Biturbo-V8-Benziner samt Zylinderabschaltung zum Einsatz.
Dessen Daten – vier Liter Hubraum, 550 PS, maximales Drehmoment von 770 Newtonmetern bei knapp 2.000 Umdrehungen – bleiben unverändert.
So motorisiert beschleunigt der Luxus-SUV in 4,5 Sekunden von Null auf Hundert und erreicht maximal 290 km/h.
Der aufgefrischte Bentley Bentayga ist ab sofort verfügbar und kostet in Deutschland mindestens 186.711 Euro. Der Plugin-Hybrid mit Dreiliter-V6-Benziner und die Speed-Modelle mit Sechsliter-W12 folgen im Jahresverlauf.