
In den 1980er-Jahren war Porsche mit dem Rennmodell 935 über Jahre hinweg im Langstreckenrennsport dominant.
In den 1980er-Jahren war Porsche mit dem Rennmodell 935 über Jahre hinweg im Langstreckenrennsport dominant.
Für aerodynamische Vorteile sorgte die flache Nase.
Das Design adaptierte Porsche dann auch an den Serien-911.
Der originale Flachbau-911 war eine seltene Sonderwunschoption, ...
... die Porsche in den 80er-Jahren gegen Aufpreis als Umbauvariante für das Flaggschiff 911 Turbo anbot.
Insgesamt wurden nur etwas mehr als 900 Fahrzeuge ab Werk verändert.
Heute sind die im Englischen "Slantnose" genannten Varianten extrem stark gefragt.
Auch vom 964 entstanden einige wenige Flachbau-Modelle.
2019 hatte Porsche mit dem 935 ein letztes Flachbau-Sondermodell präsentiert.
Allerdings war der auf 77 Exemplare limitierte 935 nur für den Rundstreckeneinsatz gedacht.