Und ob die etwas luftigere Karosserie und die leicht gesteigerte
Bodenfreiheit des Cross Turismo irgendetwas von Elan und
Temperament des bekannten Taycan rauben. Wir spoilern schon mal
ganz dreist: nein.
Es ist ja nicht einfach Schmutz. Es ist Patina. Hingebungsvoll
von zehn Journalisten aus fünf Ländern mit Liebe appliziert. USA,
Norwegen, Großbritannien, Niederlande und Deutschland.
Vorn blieb alles wie gehabt, angeblich wuchs die Kopffreiheit um
ein Maß, das höchstens Menschen spüren, die aus dem Geräusch der
E-Maschine den Stromanbieter heraushören.
Weiter hinten wird die Sache dann klarer: Die große, steilere
Heckklappe und die dazugehörige Silhouette erzeugen den gewünschten
raumreichen, unternehmungskompetenteren Eindruck – irgendwo
zwischen Alltrack, Shooting Brake und Sport Turismo.
Beim Turbo S setzen je eine Synchron-E-Maschine an Vorder- und
Hinterachse dem Asphalt zu. Zusammen drohen sie ihm mit bis zu 761
PS und 1.050 Newtonmetern – und das quasi aus dem Stand (maximales
Drehmoment nur bei Launch Control).