199.183 Personenkraftwagen (Pkw) sind im August 2022 laut Kraftfahrtbundesamt neu angemeldet worden. Insbesondere deutsche Autobauer haben Grund zur Zuversicht.
Fast alle deutschen Autobauer verzeichnen im Vergleich zum August 2021 dieses Jahr zweistellige prozentuale Zuwächse in puncto verkaufter Stückzahl. Bei Porsche fiel der Sprung mit +47,9 Prozent am deutlichsten aus.
Auch Audi kann mit seinem Plus von 21,7 Prozent zufrieden sein. In der oberen Mittelklasse schaffte es außerdem die Audi A6-Reihe zur Nummer eins dieses Segments.
Ford verzeichnet mit 12,6 Prozent einen zweistelligen Zuwachs. Das KBA führt Ford als heimischen Autobauer, dabei rollt in Köln nur der Fiesta vom Band.
VW ist auch im August mit 38.049 neu zugelassenen Pkw die insgesamt stärkte Marke (19,2 Prozent aller neu zugelassenen Autos). Verglichen mit dem August 2021 blicken die Wolfsburger diesen August auf ein Plus von fünf Prozent.
... was Smart nicht von sich behaupten kann. 84,1 Prozent weniger häufig wurde das ehemals beliebte Platzwunder im August 2022 neu zugelassen als im Vorjahr.
Bei den Importmarken gab es außer bei Tesla (plus 38,9 Prozent) bei den großen Marken keine nennenswerten Zuwächse. Dafür müssen einige Importmarken deutliche Verluste verzeichnen: Suzuki minus 61,1 Prozent; Renault minus 48 Prozent; und Mitsubishi mit minus 46,4 Prozent.