
Nissan unterstreicht seine Elektro-Ambitionen mit der Rennwagen-Studie Ariya Single Seater Concept.
Nissan unterstreicht seine Elektro-Ambitionen mit der Rennwagen-Studie Ariya Single Seater Concept.
Das Showcar lässt sich durchaus als Hinweis interpretieren, wie man sich Nissans nächsten Formel-E-Rennwagen vorstellen kann.
Die unter der Regie von Nissans Designchef Alfonso Albaisa entstandene Linienführung präsentiert eine Mixtur aus Motorsport und Serienauto.
Der aktuelle Formel-E-Renner lässt sich als eine gestalterische Inspirationsquelle klar erkennen.
Der in großen Teilen aus Carbon gefertigte Ariya Single Seater Concept greift Details wie die weitgehend freistehenden Räder, ...
... die Grundform der Nase und des Frontspoilers ...
... oder den optisch aus dem Chassis erwachsenden Heckflügel auf.
Hinzu kommen typische Monoposto-Merkmale wie der Überrollbügel und das Halo-Sicherheits-System über dem Cockpit.
Aber auch Styling-Elemente, die Nissans neues Elektro-Zugpferd Ariya auszeichnen, finden sich am Single Seater Concept in angepasster Form wieder.
Anstelle einer Fronthaube verpasste das Design-Team dem Showcar rhombusartige Luftleitelemente, die aus einem schmalen zentralen Karosserie-Bereich herauszuwachsen scheinen.
Auch beim Antrieb steht der Ariya Pate. Nissan verpasst dem Single Seater Concept den Elektro-Strang des neuen SUV anscheinend unverändert.
Konkrete Daten nennen die Japaner zwar nicht; klar ist aber, dass die Allrad-Version des Antriebs zur Anwendung kommt.
Bedeutet im Ariya: Zwei Motoren leisten in Kooperation 290 kW (394 PS).