Er steht auf der CM-Plattform des PSA-Konzerns, die sowohl Verbrennungsmotoren als auch E-Antrieb akzeptiert, ist somit direkt verwandt mit Corsa, Peugeot 208 sowie 2008.
In Sport und Kickdown reichen dem Mokka-e 3,7 Sekunden auf 50 km/h sowie neun auf 100, womit er sich sogar 0,1 Sekündchen vom Topbenziner absetzen kann.
Das tendenziell straff abgestimmte Fahrwerk und der wegen des 300 Kilo-Akkus tiefe Schwerpunkt helfen, den gegenüber den Benzinern 30 Prozent steiferen 1,6-Tonner ausreichend flink und ohne störendes Wanken um Kurven zu scheuchen.
Opel gelingt es, zeitgemäße digitale Displays – optional 12 und zehn Zoll groß – im sogenannten Pure Panel zu vereinen. Übersichtlich und dezent, so unaufgeregt und souverän wie das ganze Auto.
Opel belibt bei physischen Tasten und Reglern für wesentliche Funktionen. Neben dem Lautstärkeregler sind das eigene Tasten zum Beispiel für den Spurhalteassistenten oder die Einparkhilfe.
Mit dem Mokka bringt Opel einen nicht nur außergewöhnlich schick designten, sondern auch modernen und vielseitigen kleinen SUV mit praxisgerechter Antriebsvielfalt von Benzin über Diesel bis Elektro.